Ruhrpodcast Folge 155 – Wie wird man eigentlich Journalistin oder Journalist?
Im Gespräch mit Sascha Devigne, Chefredakteur von Studio 47, Duisburg
Was braucht es, um heute Journalistin und Journalist zu werden? Im Ruhrpodcast Folge 155 sprechen wir mit Sascha Devigne über das NRW-Reporter-Programm, Medienbildung, KI im Journalismus – und warum Nachwuchsförderung so wichtig ist.

Einstieg in den Journalismus – aber wie?
In dieser Folge des Ruhrpodcasts treffen wir Sascha Devigne, Chefredakteur bei Studio 47 in Duisburg, und reden über das NRW-Reporter-Programm – ein journalistisches Bootcamp für Nachwuchstalente, das längst über die Grenzen des Ruhrgebiets hinausstrahlt.
Mit über 50 Bewerbungen in diesem Jahr zeigt sich: Junge Menschen haben Bock auf Medien. Und das ist gut so – denn guter Journalismus ist wichtiger denn je.
Theorie trifft Praxis: Journalismus von morgen
Das NRW-Reporter-Programm kombiniert Workshops mit echten Praktika bei Medienhäusern in NRW – vom Lokalradio bis zum Online-Portal.
Was vermittelt wird?
- Interviewtechniken
- Grundlagen des Recherchierens
- Arbeiten mit TV-, Audio- & Onlineformaten
- …und sogar der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Journalismus.
Sascha und der Ruhrpodcast sind sich einig: Medienbildung muss mit der Zeit gehen – und gleichzeitig journalistisches Handwerk vermitteln.
Medienwerkstatt Duisburg – der DIY-Ansatz
Auch Thema: Die Medienwerkstatt Duisburg. Eine offene Plattform für Fortbildung, Workshops und Austausch – kostenlos und niedrigschwellig. Perfekt für alle, die reinschnuppern oder sich gezielt weiterentwickeln wollen.
Hier wird Medienkompetenz nicht nur gefördert, sondern gelebt – mitten im Revier.
Warum Ausbildung wichtiger ist als Klickzahlen
Zwischen Insta-Stories, TikTok-News und Podcast-Hype stellt sich die Frage: Wie bleibt klassischer Journalismus relevant?
Wir reden über
- Glaubwürdigkeit
- ethischen Kompass
- kritische Distanz
- und warum junge Menschen heute eigene Kanäle mit professionellen Skills füllen sollten.
Bock auf Medien? Fang an!
Ob Ruhrgebiet oder Rheinland – journalistische Ausbildung ist heute vielseitiger denn je. Das NRW-Reporter-Programm zeigt, wie Nachwuchsarbeit mit Anspruch und Herz funktionieren kann. Und Sascha Devigne bringt’s auf den Punkt: „Guter Journalismus braucht Perspektive – und Menschen, die ihn machen wollen. Also, Bock auf Medien? Dann fang an!“
Weitere Info
https://www.studio47.de/nrwreporter.html
https://www.studio47.de/medienwerkstatt.html
https://www.ruhrpodcast.de
https://www.durian-pr.de