Ruhrpodcast 158 – Als Süddeutsche fremd im Ruhrgebiet

Im Gespräch mit Sonja Salzsieder, Teamkoordinatorin aus Dinslaken

Sonja kommt aus der Nähe von Stuttgart. Heute lebt sie in Dinslaken. Dazwischen liegen Stationen in London, Macau, Oman und Bonn. Ein bewegtes Leben. Viele Kulturen. Viele Fragen. Viel gelernt.
In dieser Folge erzählt sie, was es heißt, ständig neu anzufangen.

Beitragsbild zur Podcastfolge im Ruhrpodcast 158 - Als Süddeutsche fremd im Ruhrgebiet
Sonja Salzsieder und Zepp Oberpichler, Ruhrpodcast Folge 158. Foto: Durian GmbH

Karriere weltweit – von Hotellerie bis Coaching

In London arbeitete Sonja in einem Top-Hotel. Sie wollte lernen, reisen, wachsen. Dann kam Macau. Die Finanzkrise. Keine Jobs. Sie entschied sich fürs Studium: Psychologie. Später der Oman – ganz neue Welt, ganz andere Regeln. Und immer wieder: Anpassen, beobachten, verstehen.

Frau-Sein in anderen Kulturen

Im Oman lernte Sonja viel über Respekt. Über Rollenbilder. Über das Miteinander. Sie gibt Einblicke, wie das Leben dort wirklich war. Nicht pauschal. Nicht wertend. Einfach echt.

Zurück in Deutschland – aber wohin?

Nach Jahren im Ausland: Rückkehr nach Bonn. Kulturschock im eigenen Land.
Der Einstieg war schwer. Dann kam der Wechsel ins Ruhrgebiet – eine neue Chance.

Leben und Arbeiten im Revier

Heute arbeitet Sonja als Koordinatorin und Supervisorin für Teams und Führungskräfte.
Sie hat Klientinnen und Klienten im gesamten Bundesgebiet, aber Sie kennt inzwischen Ihre neue Region.
Und sie schätzt das, was hier wächst: Vertrauen, Verbindungen, berufliche Entwicklung.

Heimat zwischen Herrenberg und Hiesfeld

Die alte Heimat bleibt im Herzen. Aber Sonja hat gelernt, auch im Ruhrgebiet Wurzeln zu schlagen.
Sie mag die Menschen. Die direkte Art. Die Nähe zur Natur. Und: Sie sieht das Ruhrgebiet als Ort für Neuanfänge.

Warum man diese Folge hören sollte

Diese Episode macht Mut.
Sie zeigt, wie man mit Offenheit und Lernbereitschaft wachsen kann. Sonjas Geschichte steht exemplarisch für viele. Für alle, die irgendwo neu anfangen. Und für alle, die verstehen wollen, wie Integration auch läuft.

Chapters

0:17 – Willkommen im Ruhr-Podcast
1:10 – Herkunft und Reisen
5:18 – Leben in Makao
7:00 – Rückkehr nach Deutschland
8:52 – Umzug in den Oman
10:33 – Erfahrungen als Frau im Oman
12:15 – Ankunft im Ruhrgebiet
12:55 – Herausforderungen und Chancen
15:49 – Neue Wurzeln schlagen
18:35 – Leben im Ruhrgebiet
21:23 – Integration und Zugehörigkeit
24:10 – Perspektiven und Zukunftspläne
32:20 – Familie und Freundschaft
33:06 – Schlusswort und Verabschiedung

Weitere Info

https://die-salzsieder.de/
https://ruhrpodcast.de
https://durian-pr.de

Kennst du schon unseren Smart City Podcast? Jetzt entdecken unter www.smartcity-podcast.de
toggle