Startseite » Ruhrgebiet
Schlagwort: Ruhrgebiet
-
Ruhrpodcast 151 – Gelsenkirchen geht unter die Haut
In dieser Episode Tattoo-Artist Melina Di Febo aus Gelsenkirchen zu Gast. Melina präsentiert ihr innovatives Projekt „Stadtstiche“, ein Herzensprojekt, das darauf abzielt, die Schönheit und Einzigartigkeit ihrer Heimatstadt durch Tattoo-Kunst zum Leben zu erwecken.
-
Ruhrpodcast – Himmelblau liegt im Ruhrgebiet
Illustrator wird von Autor interviewt, der daraufhin von Illustrator interviewt wird. In der Episode „Himmelblau liegt im Ruhrgebiet“ des Ruhrpodcast ist Benjamin Bäder zu Gast, um über sein neuestes Projekt, ein illustriertes Gedichtbuch mit Rahmenhandlung, zu sprechen, welches er zusammen mit Hubertus Jansen veröffentlicht hat.
-
Ruhrpodcast – Das Druckluft schwingt neu
In dieser Episode des Ruhrpodcasts geht es um das Kulturzentrum Druckluft in Oberhausen. Die Gäste Thore Gräfe und Thorsten Schledorn diskutieren über ihre Arbeit im Kulturbereich des Kulturzentrums Druckluft, darunter das Booking von Veranstaltungen und die Verantwortlichkeiten als Vorstandsmitglied.
-
Ruhrpodcast – Das Ruhrpott Rodeo 2024 »behind the scenes«
5. bis 7. Juli 2024, Hünxe, Schwarze Heide – auf dem Weg zum Ruhrpott Rodeo. Mir wird deutlich, dass ich mich mit einigen Menschen hinter der Bühne über verschiedene Aspekte des Festivals unterhalten möchte. Dazu gehören zum Beispiel Leute, die für Nachschub in den Bierbuden sorgen. Und doch so viel mehr. Here we go!
-
Ruhrpodcast – Das Ruhrpott Rodeo 2024
Vom 5. bis zum 7. Juli findet in Hünxe, Schwarze Heide wieder das Ruhrpott Rodeo statt, das Festival für Freundinnen und Freunde punkrockiger Töne. Wir sprachen mit dem Veranstalter ...
-
Ruhrpodcast – Von wegen Verlierer!
In der neuesten Episode unseres Ruhr-Podcasts haben wir das Vergnügen, mit Yüksel Bicicci zu sprechen, der vielen als Erdal aus dem Kultfilm "Verlierer" bekannt ist. Diese Episode taucht tief ein ...
-
Ruhrpodcast – Nachwuchs interviewt Macher
In diesem Gespräch geht es darum, wie der Ruhrpodcast entstanden ist, was das Format bezweckt und warum überhaupt das Ruhrgebiet. Ann-Kathrin, Teilnehmerin des NRW-Reporter-Kurses, bringt Oberpichler auf die andere Seite des Mikrofons und übernimmt die Moderatorenrolle.
-
Ruhrpodcast – Lokalpolitik, Kulturarbeit und das Buch „Ruhrgebiet über uns“
Im Gespräch mit Lothar Gräfingholt, dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Rat der Stadt Bochum und kulturpolitischen Sprecher im Ruhrparlament, diskutieren wir verschiedene Themen zur kulturellen Entwicklung im Ruhrgebiet, begleitet von einem Einblick in seinen persönlichen Lebenslauf.
-
Ruhrpodcast – So wird das „Gutes Klima Festival“ 2023
Gute Musik, leckeres Essen und volles Programm – am 26.08.2023 geht das „Gutes Klima Festival“ in die dritte Runde. Auf dem Areal der Zeche Carl im Essener Norden können Bürger*innen Mitmach- und Informationsangebote rund um Klima-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit erleben. Ruhrpodcast fragte vorab nach, was in 2023 zu erwarten ist ...
-
Ruhrpodcast – „Das war das Ruhrpott Rodeo 2023“
Vom 30. Juni bis einschließlich 02. Juli war es mal wieder soweit: Ruhrpott Rodeo 2023, Schwarze Heide, Hünxe. So steht es seit 17 Jahren auf dem Plan, so wurde dieser Tage zum 15ten Mal durchgeführt.