Ruhrpodcast – Der Jahresrücklick 2021
Frank und Annika vom Ruhrpodcast über die Ruhrpodcast-Gäste in 2021.
Das Ruhrpodcast-Team Annika und Zepp schaut auf das ausgehende Jahr 2021 zurück und lässt noch einmal die einzelnen Folgen Revue passieren.
Und zwischendrin gab es immer wieder einige Folgen von Smart and the City: www.smartcity-podcast.de.
Here we go:
Ruhrpodcast – Zwischen Flusspoeten und Poesieoasen
Im Gespräch mit Thorsten Trelenberg, Lyriker und Kinderbuchautor aus Dortmund Thorsten Trelenberg hat bereits einiges mit seiner Schreibarbeit erreicht: Preise, Auszeichnungen & Würdigungen 2012: Alfred Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur2006: Würdigung […]
Ruhrpodcast – Politik, einfach so
Im Gespräch mit Charlotte Hüting, Politik-Podcasterin aus Duisburg Charlotte und Franzi machen Politik – Einfach so! „Politik unkompliziert und von Anfang an“, so ihre Forderung und so auch ihr Ansporn […]
Ruhrpodcast – Thema Veränderung
Im Gespräch mit Swen Bock, Blogger, Radiomacher und mehr aus Duisburg Swen Bock ist zwar erst Anfang 50, hat aber schon einiges hinter sich. Nach bestandenem Abitur absolvierte er eine […]
Ruhrpodcast – Wie klingt das Ruhrgebiet?
Im Gespräch mit Richard Ortmann, Künstler, Musiker und Geräuschesammler aus Dortmund Richard Ortmann, geboren 1955 in Herne, hat offiziell eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriekaufmann. Aktuell lebt und arbeitet er im […]
Ruhrpodcast – Heute doof und morgen doof
Im Gespräch mit René Schiering, Buch-Autor, Musiker und Ruhrpottköter aus Bottrop René Schiering hat ein neues Buch veröffentlicht: „Heute doof und morgen doof und übermorgen wieder“. Was wie ein Kindervers […]
Ruhrpodcast – Die letzte Meile im Revier
Im Gespräch mit Eric Tepner, Immobilienfachmann bei Drees & Sommer Seit über 45 Jahren begleitet Drees & Sommer private wie auch öffentliche Bauherren sowie Investoren bei den Anforderungen rund um […]
Ruhrpodcast – Ein Brite im Ruhrgebiet
Im Gespräch mit Robert Tonks, Deutsch-Britischer-Doppelstaatler und Wahl-Duisburger Robert Tonks wurde 1955 in Süd-Wales geboren. Seit 1975 befindet sich sein erster Wohnsitz in Deutschland. Mittlerweile in Rente, verdiente er seine […]
Ruhrpodcast – Mit der Vespa nach Gibraltar
Im Gespräch mit Tobias Bremshey, Vertriebsleiter und Vespa-Liebhaber aus Neukirchen-Vluyn Kennt noch einer den Udo Lindenberg Song „Er wollte nach London“? Das ging uns die ganze Zeit im Kopf rum, […]
Ruhrpodcast – Ein Unort für Duisburg
Im Gespräch mit Rudolf Schingerlin, Studierender der Baukunstklasse der Kunstakademie Düsseldorf Rudolf Schingerlin beschäftigt sich mit der Duisburger Altstadt im Rahmen eines freien Projekts in der Klasse von Thomas Kröger. […]
Ruhrpodcast – Design ist alles
Im Gespräch mit Martin Tazl, Kreativkopf aus Duisburg mit Sitz in Krefeld Design ist der Ausgangspunkt von allem Martin Tazl ist überzeugt, dass Design das erste ist, was wir sehen, […]
Mehr über uns:
www.durian-pr.de