Ruhrpodcast – Der Jahresrücklick 2021
Frank und Annika vom Ruhrpodcast über die Ruhrpodcast-Gäste in 2021.
Das Ruhrpodcast-Team Annika und Zepp schaut auf das ausgehende Jahr 2021 zurück und lässt noch einmal die einzelnen Folgen Revue passieren.
Und zwischendrin gab es immer wieder einige Folgen von Smart and the City: www.smartcity-podcast.de.
Here we go:
Ruhrpodcast – So dreht der Einzelhandel
Im Gespräch mit Michael „Mike Voigt, bis 31.12.2020 Inhaber von 33 1/3 Schallplatten in Duisburg, aus Mülheim an der Ruhr Mike Voigt ist überzeugt: Nach 35 Jahren Schallplatten- und Musikalieneinzelhandel […]
Ruhrpodcast – Dann bleibt der Laden zu!
Im Gespräch mit Jörn Gedig, Inhaber von 4330 Mülheim, aus Mülheim an der Ruhr Jörn Gedig hat die Marke 4330 Mülheim geschaffen. Wer aus der schönen Stadt an der Ruhr […]
Ruhrpodcast – Literatur zu viel
Im Gespräch mit Anja Liedtke, Schriftstellerin aus Bochum Nach einigen Folgen, die den Einzelhandel zum Thema hatten, wollen wir uns mit dem Ruhrpodcast wieder den Kulturschaffenden zuwenden. Was liegt also […]
Ruhrpodcast – Das Ding mit sechs Saiten
Im Gespräch mit Peter Bursch, Gitarrenlehrer der Nation aus Duisburg Peter Bursch ist umgangssprachlich als der Gitarrenlehrer der Nation bekannt. Dies aus gutem Grund: Als Kopf der All Star Band, […]
Ruhrpodcast – Landes-Förderung mit Drum-Beats
Im Gespräch mit Christopher Hafer, Musiker und Audioproduzent aus Mülheim an der Ruhr Christopher Hafer ist seit 1992 schwerpunktmäßig für die tontechnische Umsetzung von Konzerten und sonstigen Beschallungsaufgaben zuständig. Er […]
Ruhrpodcast – Werde RuhrReporter und Medienmacher 4.0
Im Gespräch mit Sascha Devigne, Geschäftsführer von Studio 47 aus Duisburg Das Projekt »RuhrReporter – Medienmacher 4.0« möchte Abiturienten, Studierenden & Nachwuchskräften einen Einblick in die Berufswelt von Journalismus, PR […]
Ruhrpodcast – Die TalentMetropole Ruhr
Im Gespräch mit Benjamin Fricke, Programmleiter TalentAward aus Gelsenkirchen Der TalentAward Ruhr versteht sich als Preis für besondere Förderinnen und Förderer. Laut Überzeugung des Award-Teams gibt es zahlreiche engagierte Lehrerinnen […]
Ruhrpodcast – Das Leben nach der Lindenstraße
Im Gespräch mit Joachim Luger, Schauspieler, Sprecher und Serienikone aus Bochum Joachim Luger ist ein Berliner. Nach seiner Ausbildung zum Chemielaboranten, besuchte er von 1966 bis 1969 er eine private […]
Ruhrpodcast – Auf zu alten Ufern
Im Gespräch mit Werner Streletz, Autor, Kulturbeflissener und Literaturgebietler Werner Streletz ist im Ruhrgebiet kein Unbekannter. Lange Jahre war er Kulturredakteur der WAZ in Bochum, schrieb und veröffentlichte Hörspiele, Theaterstücke, […]
Ruhrpodcast – Let The Music Play
Im Gespräch mit Bülent Aksen, Manager, Organisator, Musikbegeisterter Benefizkonzert „Let The Music Play“ Wir zitieren aus der offiziellen Pressemitteilung der Stadt: »Die Stadtgesellschaft macht sich Sorgen, um die professionelle Musikszene […]
Mehr über uns:
www.durian-pr.de