Startseite » Archive für Ruhrpodcast » Seite 12
Autor: Ruhrpodcast
-
Ruhrpodcast – Lisa, ich bin einfach
Im Gespräch mit Claudia Ingenillen, Mutter und Autorin aus Moers. Claudia hat ein Buch geschrieben. Keine leichte Kost, obwohl es einfach geschrieben ist. Einfach aber nicht schlicht. Einfach und gar […]
-
Ruhrpodcast – Fußball, Fans und RWO
Im Gespräch mit Frank Herbst, RWO-Fan, Punkrocker und Tausendsassa aus Oberhausen. In Zeiten von Corona erlebt der Fußball mal wieder ein neues Kapitel seiner langjährigen Geschichte. Die gesamte Fußballwelt ist […]
-
Ruhrpodcast – Handeln, um handeln zu können
Im Gespräch mit Wilhelm Bommann, Geschäftsführer des Einzelhandelsverbands Duisburg, Kreis Wesel Den Einzelhandelsverband gibt es mittlerweile seit über 100 Jahren. Jeder kann ihm beitreten, vom kleinen Kiosk an der Ecke […]
-
Ruhrpodcast – Unternehmerin in Sachen Punk
Im Gespräch mit Ronja Schwikowski, Geschäftsführerin des Magazins „Plastic Bomb“ aus Duisburg. Das Plastic Bomb begann als Fanzine in Duisburg, NRW, Deutschland und beschäftigt sich bis heute hauptsächlich mit Punkrock, […]
-
Ruhrpodcast – Im Handwerk noch goldener Boden?
Im Gespräch mit Matthias Heidmeier, HGF Westdeutscher Handwerkskammertag, über Impulse, Nachwuchs und Digitalisierung im Handwerk zu Zeiten von Corona. Der Westdeutsche Handwerkskammertag ist der Interessenvertreter der Handwerkskammern in NRW (7 […]
-
Ruhrpodcast – Der Pott tanzt schwarz
Im Gespräch mit Tobias Cremer über Opel, die schwarze Szene und das Ruhrgebiet. Was hat jemand, der in Düsseldorf lebt, mit dem Ruhrgebiet am Hut? Nicht viel, sollte man meinen. […]
-
Ruhrpodcast – Aus dem Ruhrgebiet in die Welt
Im Gespräch mit Markus Günther über Trump, Kirche und Bottrop Markus Günther studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Bochum, Lyon und Montreal. Er war für zahlreiche deutsche und US-Zeitungen tätig, darunter […]
-
Ruhrpodcast – DJ, Poster und Corona
Im Gespräch mit Michael Krisang, als DJ-Cheesy eine Legende aus Oberhausen. Wir hätten den gebürtigen Oberhausener fragen können: „Wie kommt man auf Cheesy?“ Eine weitere Frage hätte lauten können: „Vinyl, CD […]
-
Ruhrpodcast – Befreiungsschlag Ruhrgebiet
Im Gespräch mit Fratz Thum, Punkunternehmer und Zugezogener Fratz A. Thum, geboren 1967 in einem kleinen katholischen Kaff in Bayern bekam 1980 die erste Platte der Band „Hass“ in die […]
-
Ruhrpodcast – Medizin und Limerick
Im Gespräch mit Hubertus Janssen, Internist und Autor aus Datteln Was treibt einen Internisten dazu immer wieder Fünfzeiler und weitere Reimkost darzureichen? In dem Hörbuch „Kohle, Kappes, Koniferen“, welches Hubertus […]